Home

Menü

Wechseln Sie zum Inhalt
  • Projekte
  • Künstler_innen
    • Elina Finkel
      • Inszenierungsfotos
      • Übersetzungen
      • Ihr direkter Draht zu Elina Finkel
    • Cosima Greeven
      • Fotos
      • Videos
      • Inszenierungen von Cosima Greeven
      • Ihr direkter Kontakt zu Cosima Greeven
      • Talib auf Gastspiel in Stuttgart (Wagenhallen)
    • Emad Korkis
    • Freia Marten
      • Kurs- und Unterrichtsangebote
      • Videos
      • Ihr direkter Kontakt zu Freia Marten
    • Christian Marten-Molnár
      • Künstlerisches Profil
      • Inszenierungen
      • Inszenierungsfotos
      • Nachzulesen:
      • Ihr direkter Kontakt zu Christian Marten-Molnar
    • Nikolaus Porz
      • Vita
      • Liste der Ausstattungen
      • Ihr direkter Kontakt zu Nikolaus Porz
      • Inszenierungsfotos
        • Antigone
        • The Black Rider
        • Clavigo
        • Der Hauptmann von Köpenick
        • Die Jungfrau von Orleans
        • Kold Produkt
        • Maria Stuart
        • Minsk
        • Mutter Courage
        • Der nackte Wahnsinn
        • Pierrot lunaire
        • Der Revisor
        • Verklärte Nacht
        • Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
        • Winterreise
  • Kontakt
  • Veranstalter
  • Impressum & Datenschutz

Kultureller Zwischenraum

ist seit Mitte 2013 ein Zusammenschluss freier KünstlerInnen aus verschiedenen Sparten, Wir verwirklichen in wechselnden Konstellationen spartenübergreifende Projekte. Die website informiert über Arbeiten, die bereits realisiert sind.

Autor-Archiv: Katrin Schroeder

30. Oktober 2013 Katrin Schroeder

30. Oktober 2013 Katrin Schroeder

Kultur Tweetup zur Oper Minsk

Am 16. Februar fand während einer Probe der Uraufführung Minsk, welche am 3. März 2013 in Heilbronn Premiere hatte, der erst Kultur Tweetup eines Stadttheaters statt.

29. Oktober 2013 Katrin Schroeder

Warum wir

▪ Theater blickt nicht auf die Gesellschaft, sondern ist Teil derselben und agiert in ihr mit den Mitteln der Kunst

▪ Theater wirft Fragen auf ohne Antworten kennen zu müssen

Theater

▪ Theater mischt sich in den gesellschaftlichen Diskurs ein, auch spontan und provokant

▪ Das Publikum ist aktiver Bestandteil der am Theaterabend stattfindenden Kommunikation

machen …

▪ Gemeinsame Verantwortung für künstlerische Prozesse fördert die Qualität

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchprojekte
  • Figuren- und Objekttheater
  • Musiktheater
  • Performance
  • Projekte
  • Schauspiel
© 2013 Amt für kulturelle Zwischenräume
Powered by WordPress. Theme Emphaino.
close
Facebook IconYouTube IconTwitter Icon
show

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen